Warum Schnäppchen kaufen?
Die finanzielle Perspektive
Ein Schnäppchen zu machen, bedeutet nicht nur, Geld zu sparen. Es ist eine bewusste Entscheidung, die eigene Kaufkraft zu maximieren. Laut einer Studie von Statista gaben deutsche Verbraucher im Jahr 2022 durchschnittlich 1.800 Euro pro Jahr für Kleidung und Schuhe aus. Wenn man bedenkt, dass man durch das gezielte Suchen nach Schnäppchen bis zu 50 % dieser Ausgaben einsparen kann, wird schnell klar, warum es sich lohnt, die Augen offen zu halten.
Mit dem Aufkommen des Internets hat sich die Art und Weise, wie wir Schnäppchen finden, revolutioniert. Online-Plattformen wie eBay oder Amazon bieten spezielle Rabattaktionen an, die es einfacher denn je machen, tolle Angebote zu finden.
Jeden Tag neue Schnäppchen. Finden Sie jeden Tag neue Angebote. Jetzt einkaufen bei Amazon
Markt am Weingut Geheimrat Schnell in Guntersblum
7. Februar:16:00 - 19:00
Wir öffnen i.d. Regel jeden 1. und 3. Freitag des Monats in Guntersblum direkt am Weingut unseren kleinen, französischen Käsemarkt von 16 Uhr bis 19 Uhr.
Hier stellen wir Stéphanies mobilen Käsewagen auf und begleiten mit geöffneter Weinprobierstube zum gemütlichen Verweilen und Vor-Ort-Verzehr.
Es erwarten euch über 75 Sorten Kuh-, Schaf- und Ziegenkäse von ausgewählten Käsereien aus Frankreich. Wir beraten hinsichtlich harmonisch passender Weine und natürlich könnt ihr unsere Wein- & Käsekombination auch direkt probieren.
Wechselnde zusätzliche Angebote, wie französische Baguette,
Tartelettes, Raclettebrot oder auch weitere Produkte regionaler Partner ergänzen unser Angebot.
Wir freuen uns, wenn ihr die Gelegenheit auch zum persönlichen Austausch mit uns nutzt und bei uns etwas zur Ruhe kommt und vom Alltag entschleunigt.
Wir freuen uns auf euren Marktbesuch in Guntersblum im Weingut Geheimrat Schnell!
Eure Stéphanie & Johann Schnell
https://www.facebook.com/events/873967808253229/?event_time_id=873967828253227
Die Vorteile des Schnäppchenkaufs
Finanzielle Einsparungen: Der offensichtlichste Vorteil ist die Ersparnis. Laut einer Studie von eBay sparen deutsche Verbraucher im Durchschnitt 20% bei Schnäppchenkäufen.
Erweiterung des Budgets: Durch das Sparen beim Einkauf können Verbraucher ihr Budget für andere Dinge erweitern – sei es für Reisen, Hobbys oder Investitionen.
Nachhaltigkeit: Oftmals sind Schnäppchenartikel Produkte aus Überbeständen oder Vorjahresmodellen. Dies trägt zur Reduzierung von Abfall bei und fördert eine nachhaltigere Konsumweise.
Entdeckung neuer Produkte: Beim Stöbern nach Schnäppchen stoßen Käufer oft auf Produkte, die sie sonst vielleicht nicht in Betracht gezogen hätten. Dies kann zu neuen Lieblingsmarken oder -produkten führen.
Jeden Tag neue Schnäppchen. Finden Sie jeden Tag neue Angebote. Jetzt einkaufen bei Amazon